1983 | Firmengründung als Einzelfirma mit 3 Mitarbeitern - als Vertriebsstelle der Bundesmonopolverwaltung für Branntwein und Auslieferungslager der Firma Hengstenberg / Esslingen |
1985 | Umzug in eine neue 1400 m² große Halle im Industriegebiet Gottbillstraße in Trier Erweiterung auf den Vertrieb von Essig, Senf, Futtermitteln und Papierhygiene-Artikeln |
1988 | Übernahme des Vertriebs von Q8-Schmierstoffen (Gulf Oil) |
1990 | Übernahme der Stückgutzustellung der Deutschen Bahn AG für Luxemburg, Trier, Konz und Saarburg |
1995 | Übernahme des Handels mit Rum |
1997 | Übernahme der Zeitungszustellung des Trierischen Volksfreunds |
1999 | Anschluss an verschiedene Linienverkehre, somit Auslieferung innerhalb 24 Std. europaweit |
2001 | Übernahme von Fahrten für die Deutsche Post AG |
2003 | Ausbau unseres Fuhrparks um 4 Fahrzeuge auf nun 15 Fahrzeuge um Expressfahrten pünktlich und zuverlässig gerecht zu werden |
2004 | Ausbau unseres Paketdienstes und täglichen flächendeckende Auslieferung in Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg |
2006 | Erweiterung der Nachtverteilung sowie des Paketdienstes um 4 Fahrzeuge |
2007 | Modernisierung der Lagerhalle |
2008 | Umbau und Erweiterung unserer Büroräume um 150 m² Erstmals Einstellung einer Auszubildenden zur Bürokauffrau |
2009 | Modernisierung des kompletten Fuhrparks |
2010 | Übernahme eines Mitbewerbers mit 3 Fahrzeugen und Personal |
2011 | Übernahme Auslieferungstouren Kleiderlogistik |
2012 | Ausbau der Autoteilelogistik Erweiterung des Ausliefergebiets auf Saarland, Eifel und Region Trier Neu: Kühlwagenlogistik |
2013 | 30-jähriges Firmenjubiläum |
2014 | Übernahme der kompletten Zeitungslogistik für den Trierischen Volksfreund. rweiterung des Firmengeländes um 1000m² Außenfläche in der Gottbillstr. 44 um den kompletten Furhrpark an einem Zentralen punkt zu koordinieren. |
2015 | Erweiterung des Verwaltungsteam um ein Fuhrparkmanager und eine kaufmännischen Mitarbeiterin. |